Börsenöffnungszeiten

XETRA 09:00 - 17:30
Frankfurt 08:00 - 20:00
Stuttgart 08:00 - 20:00
London 08:00 - 16:30
Wien 08:30 - 17:35
NYSE 09:30 - 16:00
NASDAQ 09:30 - 16:00
Tokio 09:00 - 11:30
12:30 - 15:00

Sie kennen einen Fachbegriff nicht?
Vielleicht finden Sie ihn im Börsenlexikon

  • StoxxFoxx
  • StoxxFoxx - Zinsanlagen
  • StoxxFoxx - Aktien
  • StoxxFoxx - Edelmetalle
  • StoxxFoxx - Derivate
  • StoxxFoxx - Absicherungen

Absicherungsbarometer

Aktien Edelmetalle
33% 25%
seit Jan 24, 2025 seit Jan 24, 2025

Foxx - direkt & kompakt

  • Fri 24.01. 9:26 AM
    Absicherung Edelmetalle: 25%
  • Fri 24.01. 9:26 AM
    Absicherung Aktien: 33%
  • Thu 21.09. 11:49 AM
    Absicherung Aktien: 50%
  • Thu 25.03. 11:49 AM
    Absicherung Edelmetalle: 66%
  • Thu 25.03. 11:49 AM
    Absicherung Aktien: 33%
  • Wed 10.04. 1:29 PM
    Absicherung Edelmetalle: 33%
  • Wed 10.04. 1:29 PM
    Absicherung Aktien: 50%
  • Sun 05.11. 10:54 AM
    Absicherung Edelmetalle: 66%
  • Fri 17.06. 9:48 AM
    Absicherung Edelmetalle: 25%
  • Wed 23.03. 2:16 PM
    Absicherung Aktien: 0%
  • Wed 16.03. 10:29 AM
    Absicherung Edelmetalle: 50%
  • Wed 16.03. 10:29 AM
    Absicherung Aktien: 25%
  • Mon 03.10. 3:39 PM
    Kommando zurück: EUR/USD und Gold jetzt deutlich im Plus, DAX gibt den Großteil der Gewinne wieder ab. Absicherungsbarometer bleibt unverändert
  • Mon 03.10. 2:17 PM
    Anleihekaufprogramm von von 60 Mrd./Monat auf 80 Mrd./Monat ausgeweitet
  • Mon 03.10. 2:02 PM
    EZB senkt Leitzins auf 0,00% (vorher: 0,05%). Aktien steigen stark an, Euro und Gold geben deutlich ab
  • Mon 03.10. 1:12 PM
    Kurz vor der EZB-Entscheidung: Sollte der DAX die 9.900 nachhaltig überwinden, werden die Absicherungen heruntergefahren
  • Mon 03.10. 3:39 PM
    Kommando zurück: EUR/USD und Gold jetzt deutlich im Plus, DAX gibt den Großteil der Gewinne wieder ab. Absicherungsbarometer bleibt unverändert
  • Mon 03.10. 2:17 PM
    Anleihekaufprogramm von von 60 Mrd./Monat auf 80 Mrd./Monat ausgeweitet
  • Mon 03.10. 2:02 PM
    EZB senkt Leitzins auf 0,00% (vorher: 0,05%). Aktien steigen stark an, Euro und Gold geben deutlich ab
  • Fri 24.01. 9:26 AM
    Absicherung Edelmetalle: 25%
  • Fri 24.01. 9:26 AM
    Absicherung Aktien: 33%
  • Thu 21.09. 11:49 AM
    Absicherung Aktien: 50%
  • Thu 25.03. 11:49 AM
    Absicherung Edelmetalle: 66%
  • Thu 25.03. 11:49 AM
    Absicherung Aktien: 33%
  • Wed 10.04. 1:29 PM
    Absicherung Edelmetalle: 33%
  • Wed 10.04. 1:29 PM
    Absicherung Aktien: 50%
  • Sun 05.11. 10:54 AM
    Absicherung Edelmetalle: 66%
  • Fri 17.06. 9:48 AM
    Absicherung Edelmetalle: 25%
  • Wed 23.03. 2:16 PM
    Absicherung Aktien: 0%
  • Wed 16.03. 10:29 AM
    Absicherung Edelmetalle: 50%
  • Wed 16.03. 10:29 AM
    Absicherung Aktien: 25%
  • Mon 03.10. 1:12 PM
    Kurz vor der EZB-Entscheidung: Sollte der DAX die 9.900 nachhaltig überwinden, werden die Absicherungen heruntergefahren

Börsenlyrik

Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!

Warren Buffett

zurück zur Übersicht
Friday, June 12, 2015 von Martin Fuchs Kategorie: Aktien

Window-Dressing 2015 - Die Kandidaten

Window-Dressing 2015

Wie bereits im vergangenen Jahr soll auch nun wieder eine Window-Dressing-Analyse durchgeführt werden (den Artikel, der die Idee des Window-Dressings erklärt, finden Sie hier). Die Daten wurden dieses Mal etwas gestrafft, es werden nur noch die TOPs und FLOPs des Jahres aufgeführt. Die Anzahl ist von der Größe des Index abhängig. Auch die Dividendenausschüttungen spielen nun keine separate Rolle mehr, sie sind in der Gesamtperformance verrechnet. Dafür wurden zwei neue Indizes aufgenommen, der EuroStoxx 5o und der S&P 500. Zudem war noch der NASDAQ 100 als Kandidat angedacht. Jedoch wurde dies wieder verworfen (siehe S&P 500).

Auch der Stichtag der Datenerfassung wurde etwas nach hinten verschoben, der diesjährige Betrachtungszeitraum von heute bis Jahresende umfasst nur ca. drei Handelswochen. Natürlich besteht die Hoffnung, dass dieser Stichtag etwas günstiger ausfällt als im vergangenen Jahr, aber das wird man wie immer nur in der Nachbetrachtung feststellen. Wir befinden uns aktuell in den europäischen Werten in einer Korrektur, da die von der EZB in der vergangenen Woche angekündigten geldpolitischen Maßnahmen enttäuscht haben. Die US-Indizes zeigen sich derzeit robust, aber nicht euphorisch.

DAX

Der DAX hat aktuell 18 Gewinner und 12 Verlierer. Folgende Aktien bilden die TOPs und FLOPs:

Unternehmen ISIN Performance
1. Infineon DE0006231004 66,19%
2. Adidas DE000A1EWWW0 51,52%
3. Fresenius DE0005785604 51,48%
4. Deutsche Börse DE0005810055 36,54%
5. Continental DE0005439004 31,23%
6. SAP DE0007164600 29,09%
7. Fresenius Medical Care DE0005785802 27,78%
8. Deutsche Telekom DE0005557508 21,46%
9. HeidelbergCement DE0006047004 21,06%
10. Beiersdorf DE0005200000 19,19%
26. ThyssenKrupp DE0007500001 -14,57%
27. Commerzbank DE000CBK1001 -15,20%
28. Volkswagen DE0007664039 -30,48%
29. E.ON DE000ENAG999 -41,37%
30. RWE DE0007037129 -59,48%


MDAX

Der MDAX legte im bisherigen Jahresverlauf erneut eine starke Performance hin, er weist aktuell 38 Gewinner und 12 Verlierer auf.

Unternehmen ISIN Performance
1. DMG Mori Seiki DE0005878003 77,06%
2. Rheinmetall DE0007030009 68,96%
3. Gerresheimer DE000A0LD6E6 61,37%
4. Kion DE000KGX8881 52,48%
5. Hochtief DE0006070006 51,52%
6. Hannover Rück DE0008402215 50,38%
7. Jungheinrich DE0006219934 47,76%
8. CTS Eventim DE0005470306 45,78%
9. Zalando DE000ZAL1111 45,74%
10. ProSiebenSat.1 Media DE000PSM7770 43,75%
11. Krones DE0006335003 41,03%
12. KUKA DE0006204407 39,23%
13. Südzucker DE0007297004 37,89%
14. Norma Group DE000A1H8BV3 34,30%
15. Airbus NL0000235190 32,96%
46. WackerChemie DE000WCH8881 -16,74%
47. ElringKlinger DE0007856023 -17,32%
48. Klöckner & Co. DE000KC01000 -18,35%
49. Hugo Boss DE000A1PHFF7 -23,26%
50. Leoni DE0005408884 -25,26%


TecDAX

Für den TecDAX war das Jahr 2015 bislang phänomenal, den lediglich 7 Verlierern stehen 23 Gewinner gegenüber. Ganze 6 Aktien konnten sich mehr als verdoppeln, die Verluste sind dagegen für einen ohnehin schwankungsanfälligen Technologieindex moderat.

Unternehmen ISIN Performance
1. Adva Optical Networking DE0005103006 266,58%
2. SMA Solar DE000A0DJ6J9 197,00%
3. GFT DE0005800601 149,29%
4. Sartorius DE0007165631 131,65%
5. Nemetschek DE0006452907 114,47%
6. Nordex DE000A0D6554 105,95%
7. Xing DE000XNG8888 98,48%
8. CompuGroup Medical DE0005437305 67,09%
9. Pfeiffer Vacuum DE0006916604 54,07%
10. Jenoptik DE0006229107 50,30%
26. Drägerwerk DE0005550636 -19,15%
27. Aixtron DE000A0WMPJ6 -24,55%
28. LPKF Laser & Electronics DE0006450000 -27,58%
29. Morphosys DE0006632003 -31,95%
30. Manz DE000A0JQ5U3 -32,60%


EuroStoxx 50

Im EuroStoxx50 befinden sich natürlich einige deutsche DAX-Konzerne, die es auf beide Listen geschafft haben, sowohl auf der Ober-, als auch auf der Unterseite. Dieser Index kann durchaus anfällig für Window-Dressing sein, das werden wir beobachten. Das Verhältnis von Gewinnern zu Verlierern beträgt 33:17.

Unternehmen ISIN Performance
1. Fresenius DE0005785604 51,48%
2. Inditex ES0148396007 44,01%
3. Vinci FR0000125486 36,92%
4. Intesa Sanpaolo IT0000072618 33,21%
5. Airbus NL0000235190 32,88%
6. AXA FR0000120628 31,51%
7. SAP DE0007164600 29,09%
8. Essilor International FR0000121667 28,30%
9. Anheuser-Busch InBev BE0003793107 27,21%
10. SAFRAN FR0000073272 22,98%
11. Deutsche Telekom DE0005557508 21,46%
12. Unilever NL0000009355 21,28%
13. Allianz DE0008404005 18,59%
14. L'Oreal FR0000120321 17,44%
15. LVMH FR0000121014 16,96%
46. Telefonica ES0178430E18 -14,49%
47. GDF Suez DE0007664039 -19,16%
48. Volkswagen DE0007664039 -30,48%
49. Banco Santander ES0113900J37 -37,10%
50. E.ON DE000ENAG999 -41,73%


Dow Jones Industrial Average

In Übersee mussten die großen Indizes dem starken Jahr 2014 ein wenig Tribut zollen, zudem schwelt dort die permanente Furcht vor einer Zinswende der Federal Reserve. Weiterhin drücken die niedrigen Energiepreise einigen Konzernen auf die Bilanzen. Von den 30 Aktien im Dow Jones weisen 13 positive und 17 negative Vorzeichen auf.

Unternehmen ISIN Performance
1. Home Depot US4370761029 35,96%
2. Nike US6541061031 33,60%
3. Visa US92826C8394 23,15%
4. Walt Disney US2546871060 22,54%
5. McDonalds US5801351017 21,47%
6. UnitedHealth Group US91324P1021 18,13%
7. General Electric US3696041033 16,86%
8. Microsoft US5949181045 14,48%
9. Boeing US0970231058 13,06%
10. JPMorgan US46625H1005 10,61%
26. ExxonMobil US30231G1022 -16,44%
27. Chevron US1667641005 -20,10%
28. American Express US0258161092 -22,57%
29. Wal-Mart US9311421039 -29,61%
30. Caterpillar US1491231015 -29,79%


S&P 500

Im S&P 500 konnte man auch 2015 wieder viel Geld verdienen, aber auch verlieren. Insbesondere die Werte aus dem NASDAQ 100 bilden im S&P 500 die Gewinner und Verlierer - die Listen der TOPs und FLOPs von NASDAQ und S&P 500 sind nahezu identisch.

Unternehmen ISIN Performance
1. Netflix US64110L1061 161,41%
2. Amazon US0231351067 112,24%
3. Activision Blizzard US00507V1098 78,64%
4. Total System Services US8919061098 161,41%
5. Nvidia US67066G1040 61,10%
6. Verisign US92343E1029 57,72%
7. Constellation Brands US21036P1084 53,61%
8. Starbucks US8552441094 51,89%
9. Electronic Arts US2855121099 51,39%
10. Hormel Foods US4404521001 47,78%
11. Vulcan Materials US9291601097 47,64%
12. Monster Beverage US61174X1090 46,98%
13. Boston Scientific US1011371077 44,84%
13. Boston Scientific US1011371077 44,84%
14. Tesoro US8816091016 43,93%
15. Avago Technologies SG9999006241 43,16%
16. Alphabet US02079K1079 42,71%
17. Cablevision Systems US12686C1099 41,97%
18. Altera US0214411003 41,87%
19. Facebook US30303M1027 41,12%
20. Expedia US30212P3038 40,61%
491. Micron Technology US5951121038 -57,03%
492. Kinder Morgan US49456B1017 -59,43%
493. Wynn Resorts US9831341071 -60,35%
494. Keurig Green Mountain US49271M1009 -61,53%
495. Fossil Group US34988V1061 -64,82%
496. NRG Energy US6293775085 -68,45%
497. Freeport-McMoran US35671D8570 -70,30%
498. Southwestern Energy US8454671095 -74,70%
499. Chesapeake Energy US1651671075 -76,67%
500. Consol Energy US20854P1093 -79,09%
zurück zur Übersicht