Sie kennen einen Fachbegriff nicht?
Vielleicht finden Sie ihn im Börsenlexikon
Absicherungsbarometer
Aktien | Edelmetalle |
---|---|
![]() |
![]() |
seit Jan 24, 2025 | seit Jan 24, 2025 |
Foxx - direkt & kompakt
-
Fri 24.01. 9:26 AMAbsicherung Edelmetalle: 25%
-
Fri 24.01. 9:26 AMAbsicherung Aktien: 33%
-
Thu 21.09. 11:49 AMAbsicherung Aktien: 50%
-
Thu 25.03. 11:49 AMAbsicherung Edelmetalle: 66%
-
Thu 25.03. 11:49 AMAbsicherung Aktien: 33%
-
Wed 10.04. 1:29 PMAbsicherung Edelmetalle: 33%
-
Wed 10.04. 1:29 PMAbsicherung Aktien: 50%
-
Sun 05.11. 10:54 AMAbsicherung Edelmetalle: 66%
-
Fri 17.06. 9:48 AMAbsicherung Edelmetalle: 25%
-
Wed 23.03. 2:16 PMAbsicherung Aktien: 0%
-
Wed 16.03. 10:29 AMAbsicherung Edelmetalle: 50%
-
Wed 16.03. 10:29 AMAbsicherung Aktien: 25%
-
Mon 03.10. 3:39 PMKommando zurück: EUR/USD und Gold jetzt deutlich im Plus, DAX gibt den Großteil der Gewinne wieder ab. Absicherungsbarometer bleibt unverändert
-
Mon 03.10. 2:17 PMAnleihekaufprogramm von von 60 Mrd./Monat auf 80 Mrd./Monat ausgeweitet
-
Mon 03.10. 2:02 PMEZB senkt Leitzins auf 0,00% (vorher: 0,05%). Aktien steigen stark an, Euro und Gold geben deutlich ab
-
Mon 03.10. 1:12 PMKurz vor der EZB-Entscheidung: Sollte der DAX die 9.900 nachhaltig überwinden, werden die Absicherungen heruntergefahren
-
Mon 03.10. 3:39 PMKommando zurück: EUR/USD und Gold jetzt deutlich im Plus, DAX gibt den Großteil der Gewinne wieder ab. Absicherungsbarometer bleibt unverändert
-
Mon 03.10. 2:17 PMAnleihekaufprogramm von von 60 Mrd./Monat auf 80 Mrd./Monat ausgeweitet
-
Mon 03.10. 2:02 PMEZB senkt Leitzins auf 0,00% (vorher: 0,05%). Aktien steigen stark an, Euro und Gold geben deutlich ab
-
Fri 24.01. 9:26 AMAbsicherung Edelmetalle: 25%
-
Fri 24.01. 9:26 AMAbsicherung Aktien: 33%
-
Thu 21.09. 11:49 AMAbsicherung Aktien: 50%
-
Thu 25.03. 11:49 AMAbsicherung Edelmetalle: 66%
-
Thu 25.03. 11:49 AMAbsicherung Aktien: 33%
-
Wed 10.04. 1:29 PMAbsicherung Edelmetalle: 33%
-
Wed 10.04. 1:29 PMAbsicherung Aktien: 50%
-
Sun 05.11. 10:54 AMAbsicherung Edelmetalle: 66%
-
Fri 17.06. 9:48 AMAbsicherung Edelmetalle: 25%
-
Wed 23.03. 2:16 PMAbsicherung Aktien: 0%
-
Wed 16.03. 10:29 AMAbsicherung Edelmetalle: 50%
-
Wed 16.03. 10:29 AMAbsicherung Aktien: 25%
-
Mon 03.10. 1:12 PMKurz vor der EZB-Entscheidung: Sollte der DAX die 9.900 nachhaltig überwinden, werden die Absicherungen heruntergefahren
Börsenlyrik
Prognosen sind schwierig - besonders, wenn sie die Zukunft betreffen
Börsenweisheit
Im Visier: init AG
INIT INNOVATION IN TRAFFIC AG
WKN: 575980
ISIN: DE0005759807
Da sich die Iinit AG in meinem unmittelbaren Umfeld großer Beliebtheit erfreut und die Aktie in den vergangenen Tagen doch einiges an Wert eingebüßt hat, möchte ich sie heute etwas unter die Lupe nehmen.
Fundamental:
Fundamental ist nichts passiert, lediglich der auf der vergangenen Hauptversammlung beschlossene Aktienrückkauf wurde Ende September abgeschlossen. Insgesamt hat die init AG 20.000 eigene Aktien zurück gekauft und dafür einen durchschnittlichen Preis von 22,05 EUR bezahlt.
Charttechnik:
Der Chart zeigt die Kursentwicklung der vergangenen 18 Monate, jede Kerze repräsentiert einen Handelstag. Am vergangenen Freitag (17.10.) eröffnete die Aktie zu Handelsbeginn an der Unterstützung (rote Linie) und zog mit dem Gesamtmarkt stark an. Auffällig ist auch, dass der Kursrückgang in den vergangenen Wochen ähnlich verläuft wie der DAX, die Erholungsbewegungen sind sogar stärker (heute init: +4,25%, DAX: +1,7%). Der nächste technische Widerstand (grüne Linie) verläuft aktuell bei 21,82 EUR. Hier ungefähr verläuft auch die 200-Tage-Linie, die Aktie notiert also derzeit darunter. Da diese aber ebenfalls abwärts gerichtet ist, muss der Widerstand laufend angepasst werden.
Im langfristigen Chart, der ungefähr die vergangenen 10 Jahre abbildet, ist weiterhin ein stabiler Aufwärtstrend erkennbar, wenngleich die bereits längere Seitwärtsbewegung das Bild etwas eintrübt. Die letzte große Unterstützung (blaue Linie) liegt bei 13,53 EUR und stammt aus dem Dezember 2011. Dieses Niveau sollte halten, der Abstand beträgt aber auch noch fast 31%.
Grundsätzlich sollte man allerdings beachten, dass die init AG zu den klassischen Nebenwerten zählt, der somit von Tradern kaum Beachtung findet. Hier ist die Charttechnik oft nicht allzu zuverlässig. Langfristig orientierte Investoren nutzen sie aber durchaus.